
Cyber Incident Simulation
Wichtig: Dieser Workshop findet am Tag vor der HXZ.ONE Konferenz im Wissenspark Urstein statt. Zur Teilnahme an diesem Workshop ist ein gesondertes Ticket erforderlich!
Ein Cyberangriff kommt selten mit Vorwarnung – umso wichtiger ist es, vorbereitet zu sein.
In unserer Cyber Incident Simulation werden wir gemeinsam mit den Teilnehmern einen realistischen Cyberangriff durchspielen und auf diese Weise lernen was zu tun ist, in welcher Reihenfolge Dinge getan werden sollten und an was man noch alles denken muss.
CyberAngriffe und ihre Auswirkungen werden oft als etwas technisches wahr genommen. Viele Aspekte sind auch technischer Natur, im Ernstfall ist es aber weit mehr als nur Technik um wichtig.
Vortragende
-
Florian Walther
Head of Defensive-Security @ CERTAINITY GmbH
Florian verfügt über mehr als 25 Jahre Berufserfahrung im Bereich IT-Security. Er kennt die offensive Seite der IT-Security genauso wie die defensive Seite. 15 Jahre lang hat Florian als Pentrationstester verschiedenste Systeme auf Schwachstellen untersucht. Vom digitalen Ausweisdokument, über Webseiten und Anwendungen bis hin zur Produktionsstraße im Maschinenbau oder Leitwarten im Energiesektor war praktisch alles dabei. Seit mehr als 10 Jahren konzentriert sich Florian vor allem auf die... mehr erfahren
-
Thomas Langthaler
Deputy Head of Defensive Security @ CERTAINITY Deutschland GmbH
Thomas Langthaler is the Deputy Head of Defensive Security at CERTAINITY GmbH, specializing in incident response, digital forensics, and IT security strategy. With over a decade of experience spanning roles at KPMG, Deutsche Welle, and Deloitte, he has led numerous investigations into hacking, ransomware, and data breaches across critical industries. Thomas is also a certified GIAC Forensic Analyst and seasoned trainer in forensic analysis, cyber readiness, and IT security awareness.... mehr erfahren