Featured Sessions
Das DLR MAPHEUS® Programm - Neues aus der Deutschen Raumfahrt
Das MAPHEUS® Raketenprogramm ist ein Forschungsprojekt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V., das sich mit der Erforschung des Einflusses der Schwerelosigkeit befasst. Die Schwerkraft ist der einzig konstante Reiz während der Evolution, umso wichtiger ist es zu verstehen, welchen Einfluss die Schwerelosigkeit auf das Leben hat, da an Astronauten viele Beeinträchtigungen beobachtet werden können. Knochen- und Muskelabbau, verlangsamte Wundheilung, Beeinträchtigung beim Sehen etc. sind Beispiele von Beeinträchtigungen, mit denen Astronauten im Aufenthalt in der Mikrogravitation konfrontiert werden. Neben neuen wissenschaftlichen Ergebnissen und Hardwareaufbauten werden auch biologische Experimente im Vortrag vorgestellt. Experimente in Schwerelosigkeit helfen, Erkenntnisse über die Anpassungsfähigkeit von Organismen an die Bedingungen im Weltraum zu gewinnen und können so wichtige Informationen für die medizinische Forschung und Gegenmaßnahmen liefern. Der Vortrag soll einen Einblick in die Forschungsthemen, dem Kampagnenbetrieb in der Nähe von Kiruna und die Verwendung von COTS Teilen in der Raumfahrt beleuchten....
mehr erfahren